In den letzten Tagen und Wochen ging es in der Tourismusbranche turbulent zu. Grund dafür war die Insolvenzerklärung des grossen britischen Reiseveranstalters Thomas Cook, der im deutschsprachigen Raum auch mit seinen Tochtergesellschaften Neckermann-Reisen und Fluggesellschaft Condor bekannt ist. Ende September 2019 meldete der Reisekonzern Insolvenz an und ein grosses Drama folgte: Alle geplanten Reisen und Flüge wurden gestrichen und alle Touristen, die sich zum Zeitpunkt bereits an den Urlaubsorten befanden, wurden im Rahmen einer grossen, beinahe historischen Rückholaktion zurück in Ihre Heimatsländer geholt. Bis zu 600.000 Reisende sind insgesamt betroffen – schweizweit sind es mehrere Hunderte Reisende.
Welche Kosten sind in diesem Fall gedeckt?
Nun fragen sich natürlich viele, wie es mit der Reiseversicherung aussieht: Wie sind die Touristen in solchen Fällen versichert? Wer kommt für die Kosten auf, wenn Flüge und Reisen gestrichen werden? Schweizer, die beim Reiseveranstalter Thomas Cook eine Reise gebucht haben, sind abgesichert. Die Reisen sind nämlich bei mehreren Versicherungen bis zu hunderte Millionen Franken versichert. Das grosse Problem ist in diesem Fall aber, dass diese Versicherungssumme laut der Versicherungsgesellschaften bei weitem nicht reiche. Das bedeutet, dass die Urlauber damit rechnen müssen, für die gestrichenen und somit nicht angetretenen Reisen nicht den vollen Zahlungsbetrag rückerstattet zu bekommen.
Die Vorteile einer eigenen Reiseversicherung
Bevor Sie beim Reiseveranstalter im Rahmen einer Urlaubsbuchung eine Reiseversicherung abschliessen, ist es sehr ratsam die inkludierten Leistungen genau zu überprüfen. Meist sind nämlich Konditionen mit hohen Selbstbehalten und nur begrenzte Deckungen vereinbart. Wer sich ganz sicher sein möchte und unbekümmert eine Reise antreten möchte, entscheidet sich für eine Reiseversicherung bei einem Versicherungsunternehmen. Somit können Sie sich mit einer sehr niedrigen Jahresprämie oder auch nur für einzelne Reisen finanziell absichern. Hierbei stehen Ihnen verschiedenste Arten von Zusatzversicherungen zur Verfügung. Eine Reiseversicherung bzw. Zusatzversicherung ist vor allem deshalb sinnvoll, weil Sie nicht nur im Falle von Krankheit, Unfall oder Gepäckverlust geschützt sind, sondern darüber hinaus auch wenn Sie Ihre Reise aus unerwarteten oder unvorhersehbaren Gründen nicht antreten können. Ihre Versicherung übernimmt nämlich die Annullierungskosten, wenn beispielsweise genau wie im Fall von Thomas Cook das Reiseunternehmen in Konkurs geht. Sie haben eine grosse Auswahl zwischen den verschiedensten Lösungen – je nach Ihren individuellen Reiseansprüchen und Wünschen.
Profieren Sie von unserem kostenlosen Beratungsangebot
Falls Sie Fragen zum Thema haben oder sich Gedanken über den Abschluss einer Reiseversicherung machen, stehen Ihnen unsere Versicherungsexperten mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsangebot sehr gerne zur Verfügung.